Guten Tag Herr Zemolka ,
die Unterlagen von Thermomess habe ich ihnen bereits im September im Original zum kopieren überlassen.
Im Anhang dieser Mail finden sie erneut die Einzelabrechnung von Thermomess zu ihrer Wohnung .
In einer folgenden Mail, sende ich ihnen die detaillierte Nebenkosten/Abrechnung ihrer Wohnung zu. Auch diese haben sie bereits im September vom mir erhalten.
Ich werden ihnen die angeforderten Unterlagen auch heute den 30/12/2023 in Papierform in ihren Briefkasten einwerfen . So das sie diese für ihre Anträge sofort verwenden können .
Im Bezug auf den Wasserverbrauch, hatte ich ihnen ja angeraten, den Verbrauch laut Wasseruhr über einen Verlauf von ca. 8 bis 10 Wochen zu protokollieren. Um ein Problem mit der Wasseruhr oder einer Undichtigkeiten im Leitungs/System auszuschließen.
Bei einer nachfolgenden/gemeinsamen Ortsbegehung konnten wir ein Leck der Leitungen ausschließen, da bei Abschaltung aller für den Wasserverbrauch relevant Zapfstellen der Wasserzähler keinen Verbrauch angezeigt hat.
Nach telefonischer Rücksprache im November diesen Jahres , haben sie mir einen normalen/durchschnittlichen Verbrauch bestätigt .
Der sich ungefähr auf dem Niveau von 2020/2021 befindet .
Ich gehe davon aus , das der Mehrverbrauch in 2022 auf die laufende Toilettenspülung zurückzuführen ist.
Welche von ihnen dem Hausmeister der RVI gemeldet und sofort von ihm behoben wurde.
Nach Rücksprache mit dem für Heusweiler zuständigen Versorger, habe ich ihnen mitgeteilt das eine Überprüfung der Wasseruhr möglich ist.
Sollte bei einer Überprüfung keine Abweichung außerhalb der Toleranzen der Eichortung festgestellt werden.
berechnet ihr Versorger Kosten von ca 350,- bis 400,- Euro die dem
Auftraggeber in Rechnung gestellt werden.
Hierfür wenden sie sich bitte an ihren Versorger.
Mit freundlichen Grüßen und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Carsten Schmeer
|